A-Jugend vom 29.02.2020 ( aus der Recklinghäuser Zeitung vom 03.03.2020)
Ballgewöhnung ( aus der Recklinghäuser Zeitung vom 13.12.2019 )
Die Fußball-Stars von übermorgen - Preußen-Kids lernen ihren Sport spielerisch kennen
Noch sind sie zu jung, um als Minikicker über den Fußballplatz zu wirbeln. Der 1. FC Preußen Hochlarmark ebnet den Jüngsten aber den Weg dorthin - in
der Ballgewöhnungsgruppe "Preußen-Kids".
- Gruppe für Jungen und Mädchen des Jahrganges 2017
- Spielerisch die Kinder in der Entwicklung fördern
- Langfristiges Ziel: als G-Jugend-Mannschaft spielen
Ziel ist es, die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2017 spielerisch in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern. „Wir machen viele verschiedene Übungen“,
erklärt Patrick Knade, der die Gruppe mit Ahmet Yavuz leitet. „Wir arbeiten aber aufs Ballspielen hin“, führt er fort.
Weil die beiden Trainer der Preußen Kids langfristig planen, und ihre Schützlinge in einigen Jahren in G-Jugend-Spielen auf dem Fußballplatz sehen. Wann es soweit sein wird, das
entscheiden die Kinder. „Wir bringen die Geduld auf“, betont Yavuz.
Verschiedene Übungen für die Kleinsten
Wie die Kinder auch in den Trainingseinheiten dienstags in der Zeit von 16 bis 17:30 Uhr in der Galileo-Grundschule (Westfalenstraße 195) den Takt vorgeben. Haben sie
genug vom Balancieren oder Klettern, können sie nach Lust und Laune in der Sporthalle herumtoben. Mit oder ohne Ball.
„Das Schöne ist, dass die Eltern mithelfen und ein Auge auf die Kinder haben“, sagt Ahmet Yavuz, dessen Sohn wie der seines Trainerkollegen Patrick Knade bei den Preußen
Kids aktiv ist. „Dieses Projekt“, schmunzelt Ahmet Yavuz, „haben wir schon geplant, als die Kinder noch im Bauch der Mamas waren.“
Anfang September fiel der Startschuss mit seinerzeit 25 Kindern auf dem Sportplatz am Senghorst. Inzwischen wechselte die Gruppe in die Halle. „Alle Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2017
sind noch dabei“, freut sich Yavuz.
Leuchtende Kinderaugen und ein zufriedenes Lachen
Das Trainerduo, das sich gewissenhaft auf die Übungseinheiten vorbereitet und in diesen stets einen „Spickzettel“ zur Hand hat, kommt bei Leo, Vincent, Mert, Lucy, Hanna
und Co. offensichtlich gut an. Das zeigen die leuchtenden Kinderaugen und ihr fröhliches Lachen.
Zum Abschluss der kurzweiligen Einheit in Hochlarmark ist kräftiger Applaus der Eltern ein Muss. „Als Zeichen, dass es die Kinder gut gemacht haben“, sagt Yavuz. „Das
werden wir bis zur D-Jugend beibehalten.“
Mal an Papas Hand, mal allein wirbeln die Preußen Kids durch die Sporthalle der Hochlarmarker Galileo-Grundschule.© Meike Holz
A-Jugend vom 16.11.2019 ( aus der Recklinghäuser Zeitung vom 19.11.2019 )
A-Junioren begegnen sich auf Augenhöhe - dann schlägt der SV Hochlar 28 zu
-
vonMeike Holz
Neu formiertes Kellerkind gegen eingespielte Mannschaft aus der Spitzengruppe: In diesem Kreisliga-A-Derby zweier Recklinghäuser U19-Fußball-Teams waren
die Rollen verteilt.
-
SV Hochlar 28 II gewinnt 5:0
-
Derby kippt nach Doppelschlag
-
JSG Röllinghausen/Hochlarmark
Die A2-Junioren des SV Hochlar 28 II sind auch im Gastspiel bei der Jugendspielgemeinschaft aus Schwarz-Weiß
Röllinghausen und dem 1. FC Preußen Hochlarmark ungeschlagen geblieben und klettertem mit dem 5:0 (2:0)-Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz in
der Kreisliga A.
Ludger Matena, der die Fußballer vom Segensberg mit Peter Konieczny und André Schneider trainiert, musste in Hochlarmark einige
Umstellungen vornehmen. „Jede Woche gibt es eine neue Hiobsbotschaft“, stöhnt Matena. Weil einige Spieler auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen, tat sich seine
Mannschaft zunächst schwer.
JSG erwischt den besseren Start
Die von Dirk Gallert und Sven Bätz trainierte JSG hatte daher zunächst nicht nurmehr Spielanteile, sondern spielte sich auch die besseren
Chancen heraus. „Die ersten 40 Minuten waren richtig klasse“, lobt Gallert und seufzt: „Wenn du aber die Chancen nicht nutzt...“
In die Sturm- und Drangphase der noch sieglosen JSG Röllinghausen/Hochlarmark fiel das 0:1 durch Mamadou Bada Bah (41.). Keine 120 Sekunden später legte Stiv
Hergert für den SV Hochlar 28, auf dessen Anlage an der Averdunkstraße im kommenden Jahr der vierte Kunstrasenplatz im Stadtgebiet entstehen soll, nach. „Dieser Doppelschlag“, so befand Matena hinterher, „kam zum richtigen
Zeitpunkt.“
Hochlar kontrolliert Derby in Halbzeit zwei
Hochlar, als in der Vorsaison als B-Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hatte, war endgültig in der Spur und hatte das Spiel in der zweiten Halbzeit im Griff. Juan Pablo da Silva (56.), Levin
Konieczny (70.) und abermals Bah (86.) bauten den Vorsprung auf 5:0 aus.
„Wir sind zufrieden“, zieht Ludger Matena nach den ersten vier Spielen in der Kreisliga A eine positive Bilanz und hofft, dass sich das
Lazarett bald lichtet. Dass der SV Hochlar als Jungjahrgang trotz der Verletzungssorgen noch ungeschlagen ist, „nehmen wir gerne mit. Uns ist aber klar, dass es auch Rückschläge geben
wird“, führt Matena fort.
Von Niederlagenserie nicht entmutigen lassen
Dasselbe Lied stimmt Dirk Gallert an. Seine Mannschaft dürfe sich von der vierten Niederlage nicht entmutigen lassen. „Wir sind noch in einem
Lernprozess.“
Die A-Junioren der JSG Röllinghausen/Hochlarmark (M.) und des SV Hochlar 28 II begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe. © Meike Holz
E3-Jugend vom 09.11.2019
Unsere E3 schlägt sich von Spiel zu Spiel immer besser
In den ersten 10 Minuten läuft das Spiel auf das Tor von Schermbeck. Leider konnte keiner der Angriffe in ein Tor umgesetzt
werden. Danach wurden die Schermbecker stärker und übernahmen das Spiel. Das Halbzeitergebnis von 0:4 war daher etwas zu hoch. Wären die Chancen genutzt worden, wäre ein 4:4 durchaus denkbar
gewesen.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch beider Teams. Der SV konnte trotzdem auf 0:7 davonziehen. Dann endlich ein
Doppelschlag durch Adnan. Und endlich ein Stürmertor, der 1:7 Anschlusstreffer, vorbereitet mit einem Pass aus dem Mittelfeld. 5 Minuten später nach einem Sololauf von Adnan, der Treffer zum 2:7.
Kurz vor Schluss fällt noch das 2:8! Mit etwas mehr Glück vor dem Tor kann das Spiel auch 8:8 ausgehen.
Das war heute die beste Saisonleistung der Truppe von Rene Stüve und lässt weitere Steigerungen erwarten. Das Spiel der Kinder wird immer besser und am wichtigsten, alle sind mit Elan und Freude
bei der Sache. Das lässt in eine positive Zukunft blicken.
Samstag geht és zum Derby nach Stuckenbusch. Mit der Leistung von Samstag ist der erste Dreier sicherlich drin.
D-Jugend vom 09.11.2019
2008 er mit glücklichem Sieg gegen SG Hillen!
Heute waren die Jungs der SG Hillen zu Gast auf dem Senghorst. Im einem Spiel auf Augenhöhe, konnten die Hochlarmarker das Spiel durch eine bessere zweite Hälfte 3:2 für sich entscheiden. Zum
wiederholten Male konnten sich unsere Nummer 9 und 7 als Torschützen eintragen. Die erste Hälfte lief wie zuletzt beim TUS 05 Sinsen. Die Preußen hatten den grösseren Spielanteil, aber die
Hillener kamen das ein oder andere Mal mit schnellem Passspiel vor das Tor der 2008 er. Einen der Angriffe konnte zum 0:1 verwandelt werden. In der zweiten Hälfte konnten die Preußen schnell
den 1:1 Ausgleich erzielen und kurz darauf mit 2:1 in Führung gehen. Man ließ den Rot-Weissen wenig Platz und stellte die Räume eng zu. Dennoch konnte ein abgefangener Ball mit einem guten
Konter zum 2:2 abgeschlossen werden. 10 Minuten vor Schluss wurde noch das erlösende 3:2 erzielt. Bemerkenswert war eine umstrittene Situation, bei der alle einen 9 Meter erwartet haben, aber
unsere Nr. 9, absolut fair dem Schiedsrichter mitteilte, dass es kein Neunmeter war. Nächste Woche erwarten die Preußen den punktgleichen VfB Waltrop auf dem Senghorst. Wir hoffen wieder auf
viel Unterstützung.
E1-Jugend vom 02.11.2019
In der Meisterschaft läuft’s einfach nicht!
Noch ohne Punktgewinn in der ersten Runde der laufenden Saison fuhren Mannschaft und Anhang am Samstag, den 02.11.2019 nach Haltern-Sythen, um sich dort mit dem ortsansässigen TuS
auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse nach dem letzten MS-Spiel ließen hoffen, hatte man doch zwei wirklich klasse Siege eingefahren. Resultat und Spielweise stimmten. Leider war das in diesem
Spiel gegen den TuS Sythen gänzlich anders. Irgendwie kamen unsere Jungs gar nicht ins Spiel. Die Spielweise wirkte ein wenig schläfrig, nichts war zu sehen von der Lauf- und Kampfbereitschaft
der vergangenen Partien. So tat man sich schwer gegen einen nicht wirklich starken Gastgeber. Obwohl unsere Kids die bessere Spielanlage aufwiesen, waren die Zuspiele nach vorne unkonzentriert,
oder überhastet. In der Abwehr zu weit vom Gegenspieler entfernt, machte man es dem TuS ziemlich leicht und Preußen lag wieder mal früh mit 0:1 im Rückstand. Das Spiel unserer Jungs wurde nicht
wirklich besser. Klar hatte sich unser Team ebenfalls Einschußmöglichkeiten heraus gespielt. Diese wurden aber ziemlich leichtfertig vergeben. Erst eine schöne Einzelleistung sollte das 1:1
bedeuten. Das Match plätscherte so vor sich hin, mal waren die einen am Zug, dann wieder die anderen. Eine erneute Unachtsamkeit und es stand 1:2!!! Wieder einmal rannte man einem Rückstand
hinterher. Nur mit größerer Kraftanstrengung ging hier an diesem Tag etwas. Umso grösser war die Freude als dann doch das 2:2 erzielt wurde. Dann wurde es leider kurios. Ein Ausball von 1 Meter
(oder mehr) zu unseren Gunsten, wurde vom Gastgeber für sich genutzt. Schnell ausgeführt bedeutete das, das 2:3!!! Obwohl die Preußen, samt Trainer, den Einwurf für sich beanspruchten, waren die
Spieler des TuS nicht bereit die Kugel abzugeben. Erst nach Protest zur Halbzeitpause wurde der Treffer zurückgenommen (von Einsicht aber wenig Spur). Kinder können eben NICHT alles selbst regeln
auf dem Fußballplatz. Trotzdem kassierten die Preußen einen weiteren Gegentreffer und so ging es mit einem unattraktiven 2:3 in die Halbzeitpause. Halbzeit zwei sollte sich nicht anders
gestalten. Nach vorne mit wenig Durchschlagskraft und in der Abwehr zu schläfrig, wurde es immer wieder gefährlich vor unserem Tor. So waren das 2:4 und das 2:5 keine Überraschung. Natürlich
versuchten die Kids weiter nach vorne zu spielen. Aber irgendwie gelang nicht all zu viel. Nach einigen Fehlversuchen aber landeten die Preußen den Anschlusstreffer zum 3:5 und das Spiel war
wieder offen. Längst hätten der Ausgleich erzielt sein können. War er aber nicht und so stellte der TuS den alten Abstand wieder her, 3:6! Sollte man hier tatsächlich eine Klatsche bekommen?
Irgendwie waren jetzt aber sehr häufig die Preußen am Zug. Leider musste in dieser Phase ein Preuße verletzungsbedingt, mit stark blutender Lippe den Platz verlassen (gute Bessrung). Natürlich
unterstellt man hier dem Gegenspieler keine Absicht. Eine Entschuldigung wäre aber nett gewesen. An die Fairness appelliert, wurde es ein wenig hitzig. Dann lief das Spiel weiter. Und dann hatte
man den Gegner fast so weit. Mit endlich eigenen Treffern, schloss man bis zum 5:6 auf. Tatsächlich hatte man in der letzten Spielminute noch die große Chance zum Ausgleich. Leider wurde diese
Möglichkeit vertan und man stand wieder mit leeren Händen da. An diesem Samstag wäre aber ein Sieg auch mehr als glücklich gewesen. Diese Niederlage war selbst verschuldet. Jungs, das könnt ihr
viel viel besser. Also verschieben wir den ersten Sieg der Meisterschaft auf das kommende Wochenende.
Es spielten: Alex, Kiyan, Jarno, Elias A., Elias F., Tom, Prince, Kaim, Lukas und Philip
JSG A-Jugend vom 28.09.2019 ( aus der Recklinghäuser Zeitung vom 02.10.2019 )
D-Jugend vom 21.09.2019
2008er des 1. FC Preußen Hochlarmark 1911/83 e.V. mit guten Spiel und einem 5:0 Sieg bei Hillerheide!
Die Zuschauer sahen heute ein sehr gut aufgelegtes Team aus Hochlarmark. Von Beginn an übernahmen die Jungs vom Senghorst das Spiel und setzten die Hillerheider 60 Minuten mächtig unter Druck.
Heute konnte häufig, dass in den letzten zwei Wochen trainierte von den Jungs umgesetzt werden. Der Ball lief wieder besser als zuletzt gegen Erle 08. Die Preußen waren durch die Bank weg hoch
motiviert und jeder kämpfte für den anderen. Alle sahen heute ein echtes Team auf dem Platz. Die Bälle, die auf das Preußentor kamen, wurden vom Torwart entschärft. Aufgrund des Passspiels und
der vielen gewonnenen Zweikämpfe konnten die Preußen ihre Tore erzielen. Wenn die Jungs noch etwas konzentrierter gewesen wären, hätte das ein oder andere Tor mehr fallen können. Alles in Allem
waren die Trainer zufrieden mit der insgesamt sehr guten Leistung der 2008er des 1. FC Preußen Hochlarmark. Die Jungs freuen sich schon auf das nächste Spiel am Freitag, zu Hause auf dem
Senghorstrasen gegen die Jungs von Wanne 11. Beginn 17:45 Uhr. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die das Team der 2008er anfeuern werden.